Découvrez sur EditoWeb Magazine des commentaires d'actualité et de la littérature, avec des œuvres littéraires: de la science-fiction, du polar, du fantastique.
Vorwahlumfrage: Derzeit keine Mehrheit für Koch in Hessen - Gertz: Keine Alternative zu Bundeswehrkampfverband - Knobloch verurteilt Attacke auf Schüler einer jüdischen Schule - Tiefensee soll laut Transnet Stellenabbau bei Bahn verhindern.
Bundeswehr richtet sich auf Kampfverband für Afghanistan ein - Hochregal mit 2000 Tonnen Papier eingestürzt - - Union im Streit über Jugendkriminalität isoliert -Rüttgers will bei Nokia-Bossen um Standort Bochum kämpfen - Beckstein will spätere Gesundheitsreform.
Hurrikan-Zunahme zum Teil natürliche Schwankung - Jagdverband warnt vor Abschuss des Fichtelgebirgswolfs - Deutscher Multimedia Award 2008 ausgeschrieben - Rapper Massiv in Berlin auf offener Straße angeschossen - Kanzlerin lobt Koch und Koalition.
CDU versucht Wogen nach jüngster Koch-Forderung zu glätten - Koalition einig über neues Gentechnikgesetz - Rücklagen der Rentenkassen auf 11,7 Milliarden gestiegen - Zweites Strategietreffen von Union und FDP - Methadon als Herztod-Auslöser?
Keine neuen Streiks bei der Bahn - ver.di kritisiert Personalumbau bei Deutscher Telekom - Saftige Preiserhöhungen bei Stromversorgern - Beifall und Jubel für Kinofilm «Die rote Zora» in Hamburg - Rote Nelken für Luxemburg und Liebknecht.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gehen weiter Nachtvorschau - SPD-Fraktion trifft sich zur Neujahrsklausur Nachtvorschau - Bahn-Tarifverhandlungen in der Sackgasse - Koch räumt Defizite im Kampf gegen Jugendkriminalität ein - Qualifizierungsoffensive als «halbherzig» kritisiert.
Innenminister der Union beraten über Jugendgewalt Nachtvorschau - Bundesfinanzhof verhandelt über Pendlerpauschale Nachtvorschau - Bahn und GDL verhandeln weiter Nachtvorschau - Vogt rechnet mit parteiinternen Kritikern ab - Die Grünen wollen wieder auf Platz drei.
Deutsche Iran-Importe angeblich gestiegen - Politiker und Kommunen fordern Zurückhaltung in Tarifrunde - Wohlfahrtsverband rügt Zuschusskürzungen bei Jugendhilfe - Bund macht offenbar weniger neue Schulden als erwartet - Kürzung der Pendlerpauschale erneut auf dem Prüfstand.
SPD will schnellere Verurteilung jugendlicher Straftäter - CSU berät in Kreuth über Wirtschaftspolitik - Besucher-Rekord in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau - Analyse: Koalitionsparteien blasen zur Attacke - Rentner von elektrischem Garagentor zu Tode gequetscht.
FDP-Spitze kündigt Kampf um die politische "Mitte" an - Beamtenbund beginnt jährliche Arbeitstagung in Köln - Gerhardt Schröder attackiert Koch - Brutaler Überfall in Frankfurter U-Bahn. FDP-Spitze kündigt Kampf um die politische "Mitte" an Mit Blick auf die in diesem Jahr anstehenden...
Razzia bei G-8-Gegnern war rechtswidrig - Merkel für Sanktionen gegen kriminelle Ausländer - Offenbar Strafbefehl im Gelsenkirchener Hochschulskandal - 100.000 Menschen nach Reform wieder bei Kassen versichert - Bundeskanzlerin Merkel warnt SPD vor gesetzlichem Mindestlohn.
Ehemaligen RAF-Terroristen droht Beugehaft - Niebel vergleicht große Koalition mit Nationaler Front der DDR - «Wir müssen unsere inhaltliche Aufstellung verbreitern» - Koalition unterstützt Rürup-Vorschlag zu Sockelrente.
Bundesagentur gibt Arbeitslosenzahlen für Dezember bekannt Nachtvorschau - Steinbrück gegen Steuersenkungen 2010 - Koalitionstreffen zum Mindestlohn am Freitag - Bayern-Coach Hitzfeld geht im Sommer - DIW rechnet mit hohem Ölpreis bis zum Frühjahr.
Geburt von Althoff-Tigerbaby am Neujahrstag - In ersten deutschen Städten gelten Umweltzonen - Zypern und Malta jetzt Euro-Länder - Schauspieler Liefers in Peru mit Motorrad verunglückt.
RWI warnt vor zu kräftigen Lohnerhöhungen - Beckstein sieht große Koalition als das «kleinere Übel» - Böhmer: Rechtsextreme Anhänger in Gesprächen überzeugen - Union drohen Stimmenverluste bei Landtagswahlen. RWI warnt vor zu kräftigen Lohnerhöhungen Das Rheinisch-Westfälische Institut für...
Verfahrenswelle gegen Hartz IV hält an - Zuwanderer profitieren besonders stark vom Aufschwung - Bundesagentur erwartet 2008 etwas über drei Millionen Arbeitslose - Bundesagentur erwartet 2008 etwas über drei Millionen Arbeitslose - Zu Silvester Kontrollen an deutsch-französischer Grenze.
Nach U-Bahn-Überfall: Münchens OB gegen höhere Strafen - Wolfgang Böhmer gegen gesetzliche Mindestlöhne - Koch für parallele Anhebung von Renten und Hartz-IV-Sätzen - Merkel würdigt Beitrag der Bürger zur Erfolgsbilanz 2007 - Niedersachsens Studenten wollen Studiengebühren weiter boykottieren.
Freie Fahrt vom Baltikum bis nach Portugal - "Da ist nichts dran" - Bahn und GDL nehmen laut Tiefensee wieder Tarifverhandlungen auf - BMW streicht 2008 bis zu 8000 Stellen - Mehr als 2,5 Millionen Versuchstiere in Deutschland.
Schutz der Kinder wird nicht ins Grundgesetz aufgenommen - Merkel will gegen Klimasteuer für Autos kämpfen - GDL informiert über weiteres Vorgehen im Bahn-Tarifstreit Nachtvorschau - Kabinett billigt EU-Reformvertrag - Deutsche wünschen sich gute Gesundheit.
Vor «Kinder-Gipfel» Streit um Rechte für den Nachwuchs - Neonazi-Opfer will nicht zum Sterben nach Berlin kommen - PIN-Chef Thiel legt offenbar neues Übernahmeangebot vor - Große Koalition streitet über Kinderrechte - Große Koalition streitet über Kinderrechte. Vor «Kinder-Gipfel» Streit um...
Merkel gegen Kinderrechte im Grundgesetz - Kabinett berät über Denkmal-Konzept für Burg Vogelsang - Kritik an Koch-Vorstoß für Burka-Verbot - Rente könnte 2009 wieder stärker steigen als die Preise - CSU-Vorstand pocht auf Änderungen bei Erbschaftssteuer.
Hoch «Bernhilde» bringt vor Weihnachten Frost - Parteien reden über mehr Hilfen für vernachlässigte Kinder - USA distanzieren sich von Einigung bei Klimakonferenz - Rostock nach 2:0 gegen Bochum nicht mehr auf Abstiegsplatz - Kauder verteidigt Diskussion um Stammzellengesetz.
Scholz kündigt Ausbildungsbonus für Altbewerber an - Marco gibt erstes Fernsehinterview - Zeitung: Airbus vor Verkauf von drei deutschen Werken - Gold und Weltrekord für DSV-Frauenstaffel - Merkel begrüßt Ergebnis von Bali als großen Erfolg.
Statistik über politisch motivierte Straftaten Thema im Landtag - CSU und FDP begrüßen Freilassung von Marco W. - Landtag verabschiedet Doppelhaushalt 2008/2009 - Bundestag stimmt für Post-Mindestlohn - Techniker Krankenkasse erhöht Beitragssatz.
Kein Abschiebestopp für irakische Flüchtlinge - Bundestag lehnte Linke-Vorstöße zugunsten von ALG-II-Empfängern ab - Gysi: Linke kann keine Moralnormen aufstellen - Lautstarker Protest in Dresden - Lufthansa erwirbt 19 Prozent der US-Fluggesellschaft JetBlue.
Ex-Juso-Chef Böhning soll Chef der SPD-Linken werden - Bundestag diskutiert über erhöhtes Krebsrisiko in der Nähe von AKW Nachtvorschau - Beck will europäische Standards für Leiharbeit - Intersexuelle verklagt Chirurg: Nach OP zu Mann gemacht - Tiere und Pflanzen regieren auf den Klimawandel.